KoWi-Talk

Sie möchten gerne noch mehr zum EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation erfahren und gleichzeitig herausfinden, wie KoWi Sie bei Ihrer Teilnahme unterstützen und beraten kann? Dann ist unser Podcast KoWi-Talk genau das Richtige für Sie!

KoWi-Talk

Neueste Episoden

Helmholtz-Gemeinschaft im Fokus [DE]

Helmholtz-Gemeinschaft im Fokus [DE]

22m 3s

Welche Stipendienprogramme bietet die Helmholtz-Gemeinschaft und was bedeutet für sie Forschungsförderung?

In der neuen Podcastfolge von KoWi Talk sprechen Laura Willems und Katharina Spannhake mit Dr. Andreas Krell. Er ist Delegierter des Forschungsbereichs Erde und Umwelt im Büro Brüssel.

Helmholtz ist Deutschlands größte Forschungsorganisation, bei der mehr als 46.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 18 Zentren innovative Technologien entwickeln. Dabei nutzt Helmholtz weltweit einzigartige Infrastrukturen und macht das neu erworbene Wissen frei zugänglich. Mit einem Jahresbudget von fünf Milliarden Euro und langfristig angelegten, interdisziplinären Forschungsprogrammen zählt Helmholtz auch im internationalen Vergleich zu den führenden Forschungsorganisationen. Weltweit kooperiert Helmholtz mit den besten...

Transfer bei KoWi [DE]

Transfer bei KoWi [DE]

7m 21s

In der neuen Podcastfolge sprechen wir mit unseren Kolleginnen Inga Benner und Dr. Bettina Schelkle. Beide sind Teil der KoWi Transfer-Gruppe.

Was bedeutet Transfer in der EU-Forschungsförderung? Welche Services bietet KoWi im Bereich Transfer für Forschungs-Referent*innen, Multiplikator*innen und Angestellte in Transferbüros, sowie für Forschende, die an Horizon Europe Projekten teilnehmen? Hören Sie rein!

DAAD im Fokus [DE]

DAAD im Fokus [DE]

22m 26s

"DAAD im Fokus" - Welche Stipendienprogramme bietet der DAAD und welche Möglichkeiten gibt es speziell für gefährdete Forschende?

In dieser Folge sprechen wir im KoWi-Podcast mit Larissa Wagner-Schumacher und Philipp Effertz. Frau Wagner-Schumacher ist Referatsleiterin des Bereichs Drittmittel-Akquise und DAAD-Stiftung. Herr Effertz ist Referatsleiter in der Stipendienabteilung

Der Deutsche Akademische Austauschdienst ist die weltweit größte Förderorganisation, die deutsche und internationale Studierende sowie Forschende fördert. Seit 1925 hat der DAAD rund 3 Millionen Akademiker*innen im In- und Ausland unterstützt. Als Gemeinschaftseinrichtung deutscher Hochschulen und Studierendenschaften unterstützt der DAAD bei Aufbau und Pflege der internationalen Beziehungen.

***Dies ist die dritte Folge unserer...

Leibniz im Fokus [DE]

Leibniz im Fokus [DE]

18m 3s

"Leibniz im Fokus" - Was bietet die Leibniz-Gemeinschaft Forschenden in der Doktoranden- und Postdocphase?

In dieser Folge sprechen wir im KoWi-Podcast mit Dr. Marvin Bähr. Herr Dr. Bähr ist stellvertretender Leiter im Referat Wissenschaft. Er ist für die Geisteswissenschaften, Bildungsforschung sowie die Karriereentwicklung von Promovierenden und Postdocs zuständig.

Die Leibniz-Gemeinschaft schließt sich aus 96 deutschen außeruniversitären Forschungsinstituten verschiedener Fachrichtungen zusammen, den Leibniz-Instituten. Sie pflegt enge Kooperationen mit Hochschulen und der Industrie. In dieser Folge finden Sie heraus, welche Möglichkeiten der Karriereförderung die Leibniz-Gemeinschaft bietet.

***Dies ist die zweite Folge unserer Podcast-Reihe "Im Fokus", die wir mit verschiedenen deutschen Wissenschaftsorganisationen durchführen.***...