![Helmholtz-Gemeinschaft im Fokus [DE]](https://images.podigee-cdn.net/1400x,s6Sf1LWE1xLa-h6t2nFog3ttOBSmnhPidnX8Igl3wJAE=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u34708/3240a43f-a547-4f6e-afec-9819b96e467e.jpg)
Helmholtz-Gemeinschaft im Fokus [DE]
Welche Stipendienprogramme bietet die Helmholtz-Gemeinschaft und was bedeutet für sie Forschungsförderung?
In der neuen Podcastfolge von KoWi Talk sprechen Laura Willems und Katharina Spannhake mit Dr. Andreas Krell. Er ist Delegierter des Forschungsbereichs Erde und Umwelt im Büro Brüssel.
Helmholtz ist Deutschlands größte Forschungsorganisation, bei der mehr als 46.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 18 Zentren innovative Technologien entwickeln. Dabei nutzt Helmholtz weltweit einzigartige Infrastrukturen und macht das neu erworbene Wissen frei zugänglich. Mit einem Jahresbudget von fünf Milliarden Euro und langfristig angelegten, interdisziplinären Forschungsprogrammen zählt Helmholtz auch im internationalen Vergleich zu den führenden Forschungsorganisationen. Weltweit kooperiert Helmholtz mit den besten...