Alexander von Humboldt-Stiftung im Fokus [DE]
Shownotes
Welche Stipendienprogramme bietet die Alexander von Humboldt-Stiftung und was bedeutet für sie Forschungsförderung?
In dieser Podcastfolge sprechen Laura Willems und Katharina Spannhake mit Mira Albus und Svenja Kemmerling. Mira Albus arbeitet als Referentin in der Auswahlabteilung und ist dort u.a. für das Humboldt-Netzwerk in Deutschland zuständig. Svenja Kemmerling leitet das Referat Antragsberatung und Sitzungskoordination.
Die AvH ist eine gemeinnützige Stiftung zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit in der Forschung. Wissenschaftskooperationen zwischen herausragenden Wissenschaftler*innen aus dem Ausland und Forschende an Forschungseinrichtungen in Deutschland werden durch die Vergabe von Forschungsstipendien und Forschungspreisen gefördert. Zudem unterstützt die AvH die sich daraus ergebenden Verbindungen im Rahmen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
***Dies ist die fünfte Folge unserer Podcast-Reihe "Im Fokus", die wir mit verschiedenen deutschen Wissenschaftsorganisationen durchführen.***
Nützliche Links:
Webseite: https://www.humboldt-foundation.de/
Individuelle Beratung: https://www.humboldt-foundation.de/bewerben/beratung
Förderprogramme: https://www.humboldt-foundation.de/bewerben/foerderprogramme/programme-a-bis-z
Veranstaltungskalender: https://www.humboldt-foundation.de/vernetzen/veranstaltungskalender?tx_solr%5Bq%5D=&tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=&tx_solr%5Bfilter%5D%5B1%5D=rsmeventtype_stringS%3AHumboldt+Discoveries
Neuer Kommentar